Kochen und Haushalt
Auch wenn es heutzutage fast alles bereits fertig zu kaufen gibt, geht der Trend vor allem bei ernährungs- und gesundheitsbewussten Menschen zurück zum selber machen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden welche Zutaten verwendet werden und dass nichts schädliches beigemischt wird. Das ist oft mit viel Aufwand verbunden, doch zum Glück gibt es praktische Küchenhelfer, Geräte und Maschinen, die mit ihrer Technik die Dinge etwas vereinfachen.
Die folgenden Technik Kompendien beschäftigen sich mit verschiedenen Geräten, welche im Haushalt oder auch speziell zum Kochen benötigt werden. Dazu gehören zum Beispiel Korkenzieher, Frucht-, Obst- und Weinpressen, Räucheröfen und -schränke, sowie Herstellungsverfahren für Käse, Wurst und Wein.
Angbote im Überblick
Die meisten Aufschnittschneidemaschinen sind universell für Wurst und Käse einsetzbar. Es gibt aber auch spezielle Wurstschneidemaschinen und Käseschneidemaschinen. Diese Helfer sind unumgänglich, wenn Sie gleichmäßige und vor allem sehr dünne Scheiben wünschen.
Das Brauen von Bier ist eine Kunst für sich, die jedoch von jedem, der sich ausführlich mit der Herstellung von Bier befasst, erlernt werden kann. Lernen Sie die technische Seite des Bierbrauens und der einzelnen Arbeitsschritte auch für die Herstellung von alkoholfreiem Bier.
Brauerein benötigen nicht nur zum Bierbrauen technische Gerätschaften, sondern auch für den Vertrieb, die Lagerung und andere Abläufe sind spezielle Vorrichtungen und Maschinen notwendig. Entdecken Sie die Technik von Brauerei Ausstattungen aller Art.
Egal ob Sie bei sich zuhause oder in einer Bäckerei eine Brotschneidemaschine verwenden, wenn Sie sich für die technische Seite dieser Schneidemaschinen interessieren, finden Sie in dieser Sammlung hilfreiche Informationen rund ums Brot schneiden.
Butter und Margarine sind Streichfette, welche in der Regel täglich auf dem Speiseplan stehen. Als Belag auf dem Brot, als Zutat beim Backen oder zum Braten. Auch wenn sie gleich verwendet werden, sind ihre Bestandteile und Herstellungsverfahren sehr unterschiedlich.
Neben dem Frühstücksei am Morgen erfreuen Sie sich auch an dem kleinen Eierbecher und sind auf der Suche nach neuen, ausgefallenen oder auch praktischen Eierhaltern? Lassen Sie sich von der Vielfalt an Eierbechern in diesem Technik Kompendium inspirieren.
Sie wollten schon immer eine ganz spezielle Eissorte ausprobieren oder sind es leid Speiseeis mit vielen Zusatzstoffen zu kaufen? Dann lohnt es sich darüber nachzudenken Eis selbst zuzubereiten. Mit einer Eismaschine ist das ganz einfach.
Gerade im Sommer sind gekühlte Getränke eine willkommene Erfrischung. Wein, Sekt oder auch Bier schmecken auch bei kälteren Außentemperaturen am besten gekühlt. Zum Kühlen von Flaschen gibt es spezielle Flaschenkühler bzw. Sekt- oder Weinkühler.
Der Flaschenöffner gehört eigentlich zur Standardausstattung in jedem Haushalt. Mit Kapselhebern lassen sich Kronkorken leicht von Flaschenhälsen entfernen. Es gibt auch Modelle, die Schraubverschlüsse, nicht nur von Flaschen, öffnen können.
Nicht nur in Metzgereien, sondern auch in vielen Privathaushalten sind Fleischwölfe zu finden, welche beim Kochen oder auch Backen zum Einsatz kommen. Durch verschiedene Lochscheiben können unterschiedliche Konsistenzen und Formen erzeugt werden.
Fondue und Raclette sind sehr beliebt. Für Fondue wird ein Fonduetopf benötigt, welcher heißes Fett, Brühe, Käse oder auch Schokolade erhitzt. Raclettegeräte hingegen grillen und vor allem überbacken verschiedene Lebensmittel mit Käse. Klassischerweise Raclettekäse.
Gerade beim Kochen, wenn man etwas Zitronensaft benötigt oder am Morgen wenn man ein Glas frischen Orangensaft will, sind Fruchtpressen das ideale Hilfsmittel. Fruchtpressen gibt es in verschiedenen Ausführungen und verwenden unterschiedliche Techniken zum Pressen.
Ein Gasherd hat eine ganz andere Funktionsweise als ein Elektroherd. Wenn Sie sich für die Technik von gasbetriebenen Herden und Kochfeldern interessieren, können Sie mit Hilfe dieses Technik Kompendiums viele interessante Dinge entdecken.
Egal ob reiner Wasserspender oder Getränkespender mit mehreren Getränken zur Auswahl, Spender dieser Art können nicht nur im Gastronomiebereich eine sinnvolle Anschaffung sein. Erfahren Sie mehr über die in Getränkespendern verwendete Technik.
Sie kaufen lieber Gewürze, Pfeffer oder auch Salz im Ganzen bzw. größeren Stücken und mahlen diese dann selbst? Hier können Sie einen Einblick in die Technik von Gewürzmühlen verschiedenster Art bekommen. Dazu gehören auch Salz- und Pfeffermühlen.
Sie wollten immer schon wissen wie Joghurt hergestellt wird? Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Herstellungsverfahren für Milchprodukte dieser Art (unter anderem auch Quark) und welche technischen Geräte dabei zum Einsatz kommen.
Es gibt die verschiedensten Käsesorten, die unterschiedlich hergestellt werden. Neben den Zutaten spielt auch die Reifung bei vielen Käsearten eine große Rolle. Erfahren Sie wie Emmentaler, Frischkäse, Weichkäse und andere Käsearten hergestellt werden.
Wer sich für Kaffeemühlen interessiert hat was Kaffee betrifft in der Regel einen sehr feinen Geschmack und will durch das selbst Mahlen das beste aus der Kaffeebohne herausholen. Mehr über die Technik von Mühlen und Mahlwerken erfahren Sei hier.
Wer genießt nicht gerne ab und zu oder auch mehrmals täglich eine gute Tasse Kaffee? Das Aroma und der Geschmack von Kaffee wird maßgebend durch das Röstverfahren beeinflusst. Zum Rösten werden unter anderem sogenannte Kaffeeröster verwendet.
Kocher sind praktische Helfer beim Camping oder für ähnliche Outdoor Aktivitäten. Sie werden mit Gas, Spiritus oder Petroleum betrieben und bieten zum Teil auch mehrere Kochstellen für das Zubereiten von Speisen. Je nach Region sind einige Kocher ungeeignet.
Klein und unscheinbar, haben Korkenzieher jedoch eine große Wirkung und helfen dabei Korken aus dem Flaschenhals, insbesondere von Weinflaschen zu ziehen. Natürlich gibt es auch sehr eindrucksvolle Korkenzieher oder professionelle Modelle für Sommeliers.
Im Sommer sind Kühltaschen und Kühlboxen wichtige Hilfsmittel für den Transport oder die Aufbewahrung von zu kühlenden Lebensmitteln und Getränken im Freien. Um eine möglichst lange Kühlung zu ermöglichen, werden zusätzliche Kühlakkus benötigt.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und Maschinen bzw. Vorrichtungen, um Messer verschiedenster Art oder auch Scheren zu schleifen, damit sie wieder sauber und präzise schneiden. Auch im Haushalt können Messerschleifer sehr nützlich sein.
Ob für den morgendlichen Smoothie oder die Zubereitung von leckeren Suppen, ein Mixer wird für die Zubereitung vieler Speisen benötigt. Nicht jeder Mixer eignet sich für alle Anwendungen. So gibt es spezielle Stabmixer und Handrührgeräte. Letztere sind beim Backen sehr beliebt.
Ein oder sogar mehrere Nussknacker sind in den meisten Haushälten vorhanden. Die praktischen Helfer sind meistens für alle Nussorten geeignet. Eine ganz besondere Art sind sogenannten Nussknackerfiguren, denen Nüsse in den Mund gelegt werden, um sie zu knacken.
Heutzutage werden die meisten Säfte aus Konzentraten hergestellt und sind mit zusätzlichen Vitaminen versehen. Wer seinen Saft zum Beispiel mit Hilfe von Obstpressen selbst presst, kann Direktsaft aus frischen Früchten genießen.
Die Pizza gehört zu den beliebtesten Speisen. Es gibt sie mit dünnem oder dickerem Teig und mit den unterschiedlichsten Belägen. Entdecken Sie die technische Vielfalt rund um die Pizzaherstellung und welche Helfer es für den Verzehr und Transport von Pizza gibt.
Der Quirl ist ein Kochutensil, welches in den meisten Küchen zum Einsatz kommt. Er wird zum per Hand Verrühren von Speisen und Flüssigkeiten verwendet. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. Entdecken Sie die Vielfalt von Schneebesen, Rührbesen und Co.
Viele Lebensmittel lassen sich räuchern. Dadurch wird Fisch und Fleisch nicht nur länger haltbar gemacht, sondern erhält auch einen ganz besonderen Geschmack, das sogenannte Raucharoma. Es gibt verschiedene Räucherverfahren und Vorrichtungen.
Wer gerne Schmorgerichte zubereitet und / oder es manchmal eilig hat, ist unter Umständen mit einem Schnellkochtopf gut bedient. Druckkochtöpfe erzeugen höhere Temperaturen im Inneren des Topfes, so dass sich die Garzeiten verkürzen.
Die Zubereitung von Tee ist eine Kunst für sich. Elektrische Teemaschinen oder auch Teeautomaten können dabei behilflich sein. Entdecken Sie mit Hilfe dieses Kompendiums die vielseitige Technik und Funktionsweise von Teekochern und Teezubereitern.
Toaster sind Brotröster, welche in Scheiben geschnittenem Brot nicht nur ein gutes Aroma sondern auch Knusprigkeit verleihen. Zum Aufbacken von Brötchen oder anderem Gebäck gibt es oft einen passenden Aufsatz, der oben auf das Gerät gelegt wird.
Bei Ihnen zuhause kommen Waffeln nicht nur immer wieder auf den Teller, sondern Sie interessieren sich auch für die Waffeleisen und Waffelautomaten, welche dafür verwendet werden? Dann werden Sie hier einiges über deren Technik erfahren.
Wasserkocher haben sich im Haushalt als sehr effiziente und energiesparende Elektrogeräte bewiesen. Egal ob bei der Zubereitung von Getränken und Speisen oder für andere Anwendungen, sie bringen Wasser in kurzer Zeit zum Kochen.
Nicht nur für Weinanbauer oder Winzer auch für jeden Weinliebhaber ist es interessant mal hinter die Kulissen zu schauen und einen Einblick zu bekommen wie Wein überhaupt angebaut und daraus schließlich Wein hergestellt wird.
Weinpressen sorgen dafür das aus den Trauben bzw. der Maische der Saft herausgepresst wird, so dass dieser zu Wein weiterverarbeitet werden kann. Weinpressen können unterschiedlich groß sein und auch im Antrieb bzw. der Technik gibt es Unterschiede.
Es gibt verschiedene Arten von Wurst und dementsprechend unterschiedlich ist auch deren Herstellung. Für alle werden jedoch spezielle Geräte zum Beispiel zum Zerkleinern oder Mischen der Zutaten benötigt.
* Endpreis, versandkostenfreier Download, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer