Heimwerken
Egal ob Sie ein eigenes Haus besitzen oder zur Miete in einer Wohnung wohnen, als Heimwerker ist immer etwas zu tun. Damit Sie jedoch verschiedene Gegenstände reparieren oder selbst anbringen können, ist es notwendig, dass Sie die Technik dieser Vorrichtungen verstehen. Selbst zu Zeiten des Internets ist es nicht immer einfach kompetente und fachkundige Informationen zu finden. Patente haben den Vorteil, dass das Wissen direkt von den Erfindern stammt und somit richtig und detailliert beschrieben ist.
Im Folgenden finden Sie verschiedene Technik Kompendien rund ums Heimwerken. Dazu gehören verschiedene Öfen wie Holz-, Öl-, Kamin- und Kachelöfen, Drehbänke, Schlitten für Werkzeugmaschinen, Blitzableiter, Schlösser, Hängematten, Zelte, als auch Saunas und dazu gehörige Saunaöfen, sowie Swimming Pools.
Angbote im Überblick
Im Bergbau ist der Abbauhammer ein wichtiges Werkzeug für den Abbau von Gestein und Rohstoffen. Beim Aufreißen von Straßen oder Beton kommen hingegen Meißelhammer zum Einsatz. Hammer dieser Art können sehr ähnlich und vor allem laut sein.
Bandsägen haben bandförmige Sägeblätter, welche vertikal oder horizontal verlaufen. Die Zähne der Sägeblatter sind zudem nach außen geneigt, damit sie sich nicht verhaken. Bandsägemaschinen gibt es je nach Bedarf in großer oder kleiner Ausführung.
Anders als bei normalen Schleifmaschinen, verläuft das Schleifpapier bei Bandschleifern bandförmig. Dadurch können nicht nur größere Flächen gleichzeitig geschliffen werden, sondern ergeben sich auch noch andere Vorteile beim Schleifen von Objekten.
Die Gefahren von Blitzen werden von vielen unterschätzt. Auch wenn es selten vorkommt, dass der Blitz einschlägt, sind die Schäden und damit verbundenen Kosten erheblich. Blitzschutzsysteme wie Blitzableiter können diese verhindern.
Zum Einreißen von Wänden oder Erzeugen von Löchern wird in vielen Fällen ein Bohrhammer verwendet. Je nachdem wofür er verwendet wird, kann er handlich wie eine Bohrmaschine oder um einiges größer sein. Auch beim Antrieb gibt es Unterschiede.
Ob Bollerwagen oder Leiterwagen, Kinderherzen schlagen bei diesem Transportmittel, welches zugleich auch Spielzeug sein kann, auf jeden Fall höher. Doch auch Erwachsenen oder älteren Menschen nutzen sie als Transporthilfe im Alltag.
Milch und viele Milchprodukte gibt es mit verschiedenem Fettgehalt. Zur Fettbestimmung kommen sogenannte Butyrometer zum Einsatz. Sie sind wichtige Hilfsmittel bei der Herstellung von Milch und ähnlichen Produkten. Erfahren Sie mehr über die Technik von Butyrometern.
Strahlung kann für Menschen schädlich sein. Dosimeter sind Geräte zur Strahlenmessung. Sie können sehr unterschiedlich aufgebaut sein oder nur spezielle Strahlungsarten erkennen. Ebenso gibt es Modelle, welche Personen bei sich tragen können, um gewarnt zu werden.
Drehbänke werden vor allem von Drechslern verwendet um ihre Werkstücke herzustellen. Als Nachfolger von Drehbänken gelten Drehmaschinen, die ähnlich im Aufbau, aber technisch doch etwas ausgereifter sind. So gibt es zum Beispiel Universaldrehmaschinen.
So störend das Rattern und Krachen von Drucklufthämmern ist, wenn sie Straßen und Gehwege aufreißen, erleichtern sie den Personen, welche sie führen das Leben umso mehr. Presslufthämmer werden mit über Schläuche zugeführter Luft angetrieben.
Für die Messung von elektrischer Ladung können Elektrometer und Elektroskope verwendet werden. Elektrometer sind wichtige Messgeräte in der Forschung. Elektroskope hingegen kommen heutzutage eher nur noch für Demonstrationszwecke zum Einsatz.
Auch wenn sich Fahnenmaste von der Optik her kaum unterscheiden, gibt es doch Unterschiede im Aufbau und der Befestigung der Flagge. Desweiteren muss der Flaggenmast über einen geeigneten Halter fest im Boden verankert sein, um Wind und Wetter zu trotzen.
Maschinenhammer spielen beim Schmieden bzw. Umformen von Metallen eine wichtige Rolle. Je nachdem wie sie angetrieben werden, spricht man von Fallhämmern, Lufthämmern oder auch Gegenschlaghämmern, wenn zwei bewegliche Bären verbaut sind.
Flächenheizungen können sehr unterschiedlich sein und oft auch zur Flächenkühlung verwendet werden. Eine spezielle Form wäre die Wandheizung, welche sowohl durch die Außenwände von Gebäuden als auch durch Innenwände einzelner Zimmer heizen können.
Zu den häufigsten Heimwerkertätigkeiten gehört das Anbringen von Fliegengittern. Vor allem im Sommer kommen die lästigen Tierchen in Scharen. Nachts können zusätzliche Mückennetze schützen und für ruhigen Schlaf sorgen.
Wenn Sie eine Fußbodenheizung möchten ist der Einbau von zusätzlichen Heizkörpern möglich, aber nicht zwangsläufig nötig. Mit einer Bodenheizung profitieren Sie von einem besseren Raumklima. Mehr über die Technik dieser Heizungsart erfahren Sie hier.
Bei Gattersägen werden Baumstämme oder auch Steinblöcke automatisch in Richtung der Sägeblätter geschoben. Diese sind an einem Rahmen befestigt und können in der Anzahl variieren, je nachdem ob nur Stücke ab- oder Scheiben geschnitten werden sollen.
Beim Gleitschleifen werden metallische Objekte in spezielle Maschinen gegeben, wo sie mit Hilfe von Schwingungen, Rotationen oder anderen Bewegungen durch die sich ebenfalls im Gerät befindenden Schleifkörper bearbeitet werden.
Hängematten können nicht nur im Garten angebracht oder aufgestellt werden, sondern unter anderem auch im Haus zum Beispiel in Form von Hängesesseln oder Hängesitzen. Hängematten eignen sich ideal zum Entspannen und Ausruhen.
Handkarren können gezogen und geschoben werden und waren vor allem in der Vergangenheit wichtige Gerätschaften für das Transportieren von Waren. Aber auch heute noch haben Handkarren zahlreiche Einsatzbereiche.
Handwagen sind von Hand ziehbare kleine Wägen mit vier Rädern und einer Deichsel, welche zum Ziehen benutzt wird. Im Alltag sind sie praktische Helfer für den Transport von Einkäufen und anderen schweren Waren bzw. Gegenständen.
Heizkostenverteiler sind die kleinen rechteckigen Gerätschaften, die sich vor allem in Mietwohnungen an Heizkörpern befinden. Wenn diese kleine Röhrchen enthalten arbeiten sie nach dem Verdunstungsprinzip. Digitale Anzeigen sprechen für die elektrische Variante.
Immer warme Füße haben ist eine verlockende Vorstellung, gerade wenn es draußen sehr kalt ist. Doch Heizmatten und Heizkabel sind so vielseitig, dass Sie auch in vielen anderen Bereichen Verwendung finden und für die nötige Wärme oder Frostschutz sorgen.
Hobelbänke bewähren sich seit vielen hunderten Jahren und sind mitunter das wichtigste Arbeitsgerät bzw. Hilfsmittel bei der Arbeit eines Tischlers. Die aus Holz gefertigten Werkbänke sind mit Spannvorrichtungen und je nach Bauart zusätzlichem Zubehör versehen.
Holzöfen werden hauptsächlich als Ergänzung zur Heizung verwendet indem Holz oder auch flüssige Brennstoffe verbrannt werden. Ein Holzofen kann jedoch auch als Kochstelle oder zur Gewinnung von Warmwasser genutzt werden.
Honmaschinen sind eine spezielle Art von Schleifmaschinen, die mit Hilfe von Honwerkzeugen, zum Beispiel Schleifsteine an flexiblen Armen, Metall bearbeiten und präzise Oberflächen schaffen. Honen spielt in der Automobil-, Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie eine wichtige Rolle.
Hydraulische Widder erfüllen im Prinzip die gleiche Aufgabe wie elektrische Pumpen, nur dass sie dafür keinen Strom benötigen. Deshalb werden sie auch heute noch in abgelegenen Häusern und landwirtschaftlichen Betrieben ohne Wasseranschluss verwendet.
Kachelöfen dienen meistens zur Beheizung von mehreren Räumen, wobei das Einlegen des Brennstoffes, vor allem Holz, oft nur in einem Raum möglich ist. In modernen Kachelöfen werden die typischen gekachelten Flächen durch Glas ersetzt.
Kaminöfen sind neben dem offenen Kamin oder auch einem Kachelofen eine gute Alternative. Sie werden mit Holzscheite oder auch Briketts und Pelletts befeuert. Vor allem Modelle aus Glas gewähren während das Feuer brennt einen beeindruckenden Anblick.
Die Kapselpumpe verdankt ihren Namen der Bauweise, welche aus einer geschlossenen Kammer (Kapsel) mit innenliegenden Bauteilen besteht. Verwendet werden Kapselpumpen bei der Abfüllung und Dosierung von Lebensmitteln, Pasten und ähnlichen Substanzen.
Mit Hilfe von Läppmaschinen können Objekte so bearbeitet werden, dass glatte Oberflächen entstehen. Beim Läppen wird das zu bearbeitende Teil gegen sich bewegende Platten gedrückt. Dies kann je nach Bauart der Maschine manuell oder automatisch erfolgen.
Das Raumklima hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Viele vergessen dabei jedoch, dass es nicht nur auf die Temperatur, sondern auch auf die Feuchtigkeit ankommt. Bei zu trockener Luft können Luftbefeuchter oder Verdunster nützlich sein.
Luftvorwärmer werden in der Industrie dazu verwendet um Wärme von einem Luftstrom auf einen anderen Luftstrom zu übertragen. Sie gehören zu den Rotationswärmetauschern, welche bei der Belüftung eingesetzt werden und auch in Klimaanlagen verwendet werden.
Maßbänder eignen sich im Vergleich zum Meterstab besonders gut um Umfänge oder unebene Objekte zu vermessen. Vor allem beim Messen von Körperumfängen sind sie beliebte Hilfsmittel und auch im Sport werden Wurf- und Sprungweiten damit gemessen.
In Bereichen in denen sehr präzise Messungen nötig sind, werden unter anderem Messuhren eingesetzt. Sie ermöglichen es sehr kleine Abstände und Höhenunterschiede festzustellen. Typisch für Messuhren ist das runde Zifferblatt mit der Skala und einem Zeiger.
In vielen Laboren kommen Messzylinder, Standzylinder und Mischzylinder zum Einsatz. Mit diesen lässt sich das Volumen von verschiedenen Flüssigkeiten messen. In den meisten Fällen handelt es sich um rohrförmige Zylinder aus Glas oder Kunststoff mit aufgedruckten Skalen.
Die meisten Meterstäbe sind sogenannte Gliedermeterstäbe. Das heißt sie bestehen aus mehreren gleich langen Gliedern, meistens aus Holz, welche je nach Bedarf auseinander und wieder zusammengeklappt werden können. Vor allem für die Aufbewahrung ist dies von Vorteil.
Mit Mkrometern kann die Dicke, der Durchmesser und die Länge eines Objektes gemessen werden. Messschrauben bestehen aus zwei Teilen in welche das zu messende Objekt eingespannt wird. Anhand einer Skala kann anschließend die Größe abgelesen werden.
Ein Ölofen wird mit flüssigen Brennstoffen betrieben. Ob mit eigenem Tank oder Anschluss an eine Ölversorgung, der Ölofen bringt angenehme Wärme in die Räume. Bei der Gestaltung gibt es viele Unterschiede wie zum Beispiel den Kachelölofen.
Ob bei zu starkem Sonnenschein oder Regen, Pavillons sind im Garten oder auf Feiern und Veranstaltungen praktische temporäre Überdachungen, welche den Aufenthalt im Freien zu jedem Anlass mit ihrem hübschen Aussehen verschönern.
Bei Pellet Öfen entfällt die Befeuerung mit sperrigem Feuerholz, welches zuvor gegebenenfalls auch noch gehackt werden muss. Zudem können Pellets aus Abfällen der Holzindustrie hergestellt werden und verfügen über zahlreiche weitere Vorteile.
Wenn Sie sich für die Herstellung und Verlegung von Pflastersteinen interessieren, lohnt sich ein Blick in dieses Technik Kompendium. Entdecken Sie verschieden geformte Pflastersteine und Pflastersteinsätze aus unterschiedlichen Materialien.
Falls Sie Geräte oder Maschinen haben, die höhergestellt werden sollen oder umgekehrt Sie leichter an diese herankommen möchten, eignet sich ein Podest oder Podestbock. Erhöhungen dieser Art spielen auch bei Bühnen eine wichtige Rolle.
Egal ob Sie sich für Poliermaschinen für Schuhe, für den Boden oder zum Polieren von Metall und anderen Materialien interessieren, in dieser Patentschriftensammlung werden verschiedene Poliergeräte beschrieben. Eine Fundgrube für Heimwerker.
Rechenschieber sind seit der Erfindung des Taschenrechners ein wenig in Vergessenheit geraten. Früher waren Analogrechner und Rechenstäbe jedoch das Hilfsmittel nicht nur beim Addieren, Subtrahieren, Dividieren und Multiplizieren. Optisch ähneln sie Linealen.
Anders als Schwungtore benötigen Rolltore nicht viel Platz nach vorne beim Öffnen und Schließen. Ebenso befindet sich das Rolltor immer außerhalb einer Halle oder eines Bauwerkes. Wenn es schnell gehen muss, gibt es spezielle Schnelllauftore.
Zum Beheizen von Saunas wird ein Saunaofen benötigt. Je nachdem wie groß die Sauna ist, muss der Saunaofen eine bestimmte Leistung haben, damit die gewünschten Temparaturen erreicht werden können. Es gibt elektrische und mit Holz beheizbare Varianten.
Sackkarren sind nicht nur für den Transport von Säcken geeignet. Auch Getränkekisten, Kartons, Elektrogeräte und zahlreiche andere schwere, kaum tragbare Gegenstände sind transportierbar. Für die meisten Stechkarren sind auch Treppen kein Problem.
In der heutigen Zeit ist eine Sauna längst nicht mehr nur in Schwimmbädern und Wellnessanlagen zu finden. Die sogenannten Heimsaunas bieten die gleichen Vorteile wie öffentliche Saunas, jedoch im privaten Ambiente zuhause.
Schlauchwaagen werden verwendet um Höhen- und Niveauunterschiede zu messen. In der Regel bestehen sie aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Schlauch. Bei Landschaftsarbeiten können damit Gefälle bestimmt oder Konstruktionen ausgerichtet werden.
Ob Hobbygärtner oder Bauarbeiter, die Schubkarre ist ein Hilfsmittel, welches vielen Handwerkern das Leben leichter macht. Durch ihre Konstruktion können auch schwere Lasten und vor allem Schüttgut wie Erde schnell und relativ unproblematisch transportiert werden.
Sektionaltore haben zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Garagentoren. Sie bestehen aus einzelnen Sektionen, die unter anderem ein platzsparendes Öffnen des Tores ermöglichen und können aus lichtdurchlässigem Material gefertigt sein.
Auch wenn der ein oder andere den Namen Schieblehre nicht kennt, haben die meisten, welche mit handwerklichen Tätigkeiten vertraut sind, Schublehren bereits verwendet. Messschieber dieser Art werden zum Messen von Objekten verwendet.
Bei besonders festsitzenden Schrauben und Muttern reicht ein einfacher Schraubenzieher in manchen Fällen nicht aus. Abhilfe schaffen Schlagschrauber, Elektroschrauber, Druckluftschrauber oder auch Impulsschrauber mit höherer Krafteinwirkung.
Werkzeugschlitten sind vor allem an Drehmaschinen zu finden. Aber auch viele andere Geräte oder Maschinen verwenden Schlitten, welche für lineare Bewegungen zum Beispiel mit Hilfe einer Schienenführung sorgen.
Schlösser gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ob das Autoschloss, das Schloss an der Wohnungs- bzw. Eingangstür oder auch das Vorhängeschloss am Spind in der Arbeit. Eines haben alle gemeinsam: sie sollen vor Einbruch und Diebstählen schützen.
Der Schraubstock gehört zu den Werkzeugen, die eigentlich in jeder Werkstatt zu finden sind. Er ist vielseitig einsetzbar, ist meist an einer Werkbank befestigt und besteht aus zwei beweglichen Backen. Je nach Einsatzbereich gibt es jedoch auch andere Bauformen.
Schwimmerschalter oder auch Niveauschalter sind kleine, aber sehr wichtige Vorrichtungen bei der Kontrolle von Füllständen bzw. dem Stand von Flüssigkeiten. Wenn eine Ober- oder Untergrenze erreicht wird, lösen Schaltungen dieser Art ein Signal aus.
Der eigene Swimming Pool ist natürlich schon etwas tolles. Jedoch steckt hinter dem Vergnügen auch ein gewisser Pflegeaufwand. Beim Bau müssen zudem gewisse Dinge wie Wasserablauf, Abdeckung, Einstiegshilfen usw. beachtet werden.
Szintillatinszähler sind Strahlungsmessgeräte, welche mit speziellen Materialien, welche Szintillatoren genannt werden, ionisierende Strahlung, unter anderem auch Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung, erkennen können. Sie werden in der Nuklearmedizin und Kernphysik verwendet.
Tauchpumpen kommen vor allem bei Überschwemmungen von Kellern oder zum Pumpen des Wassers aus Brunnen zum Einsatz. Obwohl sie mit Wasser in Berührung kommen, werden sie in der Regel elektrisch, alternativ mit hydraulischen Vorrichtungen, betrieben.
Theodolite werden zur Messung von Winkeln verwendet. Je nach Bauart sind die Winkelmessgeräte unterschiedlich genau und entsprechend für verschiedene Einsatzgebiete geeignet. Kinotheodolite können unter anderem Flugbahnen berechnen.
Ein weiterer Helfer aus der Kategorie Lasten mit möglichst wenig Aufwand und Krafteinsatz von einem Ort zum anderen zu bringen, ist die Transportkarre. Sie kann sehr unterschiedlich aufgebaut sein, vor allem wenn sie für einen speziellen Einsatz konstruiert ist.
Umdrehungszähler messen wie der Name bereits verrät die Anzahl von Umdrehungen, die zum Beispiel von einer Maschine, einem Motor oder auch einem Sportgerät durchgeführt werden. Je nach Anwendungsgebiet hat dies unterschiedliche Gründe.
Volumenzähler kommen immer dort zum Einsatz wo das Messen von durchströmenden Stoffen, das können Flüssigkeiten oder auch Gase sein, von Nöten ist. Je nach Bauweise gibt es verschiedene Vorgehensweisen wie die Menge an Durchfluss gezählt wird.
Vorhängeschlösser sind kleine, aber sehr hilfreiche Vorrichtungen, um persönliches Eigentum zu schützen. Ob als Schloss an Umkleideschränken, Türen oder Käste, ein massiv gebautes Vorhangschloss ist in der Regel ein guter Schutz vor Einbruch.
Wärmemengenzähler sind Messgeräte, welche den Verbrauch von Wärme messen. Dazu wird wie bei anderen Zählern das Volumen gemessen, welches durch den Zähler fließt. Wärmezähler sollten aufgrund möglicher Messfehler besser geeicht sein.
Wasserfilter werden zum Reinigen des Wassers und im Haushalt zur Aufbesserung des Trinkwassers genutzt. So gibt es zum Beispiel Kannen mit Filterkartuschen, als auch direkt an die Wasserleitung anschließbare Modelle.
Erfahren Sie wie Wasserzähler technisch aufgebaut sind und funktionieren bzw. die durchfließenden Wassermengen bestimmt werden. Zu den enthaltenen Wasseruhren gehören unter anderem Flügelradwasserzähler und Verbundwasserzähler.
Entdecken Sie die Technik von Werkbänken, unter anderem auch Sicherheitswerkbänken und zahlreichen Vorrichtungen und Geräten, welche an diese angebracht sind und zusätzlich zum Arbeitstisch das Arbeiten erleichtern. Eine Fundgrube für jeden Heimwerker.
Wenn Sie auf der Suche nach praktischen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ihre Werkzeuge und Kleinteile sind, finden Sie in diesem Technik Kompendium Werkzeugkästen und Werkzeugkisten unterschiedlichster Art und Größe, sowie rollbare Lösungen.
Werkzeugwagen sind praktische Helfer in Hobbyräumen und professionellen Werkstätten, da sie nicht nur Platz zur Aufbewahrung unterschiedlichster Werkzeuge und Kleinteile bieten, sondern auch beweglich sind oder sogar als Arbeitsfläche dienen können.
Eine Badewanne mit Whirlsystem oder sogar ein eigener Whirlpool, können auch in den eigenen Vier Wänden für entspannende Wellnessmomente sorgen. Wenn im Inneren kein Platz mehr ist, kann über eine Alternative wie ein Hottub im Freien nachgedacht werden.
Zelte werden nicht nur beim Camping benutzt, sondern auch für Veranstaltungen im Freien oder zur Überdachung von Gegenständen oder auch Fahrzeugen. Eine spezielle Zeltvariante sind die sogenannten Pavillons, welche immer häufiger in privaten Gärten zu finden sind.
* Endpreis, versandkostenfreier Download, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer