Auto und Fahrzeuge
Mobile Fortbewegungsmittel gibt es viele. Neben den verschiedensten Autos gibt es auch Motorräder oder Traktoren, welche in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Nicht nur Mechaniker interessieren sich für die Technik verschiedener Fahrzeuge, auch Privatpersonen schrauben gerne am eigenen Auto oder wollen wissen wie bestimmte Bauteile funktionieren. Vor allem bei alten Autos und Traktoren kann es hilfreich sein mehr über die verwendete Technik zu wissen um gegebenenfalls defekte Teile zu reparieren.
Die folgenden Technik Kompendien beschäftigen sich mit unterschiedlichen Teilen, welche in Autos und Fahrzeugen ein- oder angebaut sein können. Dazu gehören Klimaanlagen, Turbolader, stufenlose Getriebe, Anfahrhilfen, Schalldämpfer, Caravan Vorzelte und Cabrio Windschotts. Aber auch verschiedene Fahrzeug Marken wie Lanz, Normag, Eicher, Bungartz, ILO, Agria oder das Automobilwerk Eisenach sind mit dabei.
Angbote im Überblick
Allradantrieb, welcher dafür sorgt, dass alle Räder in Bewegung gesetzt werden, wird vor allem bei Personenkraftfahrzeugen immer beliebter, kann jedoch auch in vielen anderen Fahrzeugen verwendet werden.
Abschleppwägen haben zwar in erster Linie den Zweck Kraftfahrzeuge und andere Transportmittel abzuschleppen, besitzen neben den Hub- und Abschleppvorrichtung jedoch auch zahlreiche andere nützliche Geräte für den Einsatz bei Unfällen und Pannen.
Die Produktpalette der Agria-Werke konzentriert sich auf verschiedene landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte. Besonders bekannt sind vor allem die Gartenfräsen und Mäher, aber auch Einachsschlepper und andere Maschinen und Fahrzeuge.
Als Amphibienfahrzeuge werden Fortbewegungsmittel bezeichnet, die sich ähnlich wie Amphibien aus der Tierwelt sowohl an Land als auch im Wasser fortbewegen können. Fliegende Fahrzeuge werden auch Amphibienflugzeug genannt.
Schwierige Straßenverhältnisse, steile Gefälle oder lockerer Straßenbelag können zu Problemen beim Anfahren führen. Nicht nur für die verschiedenen Situationen, sondern auch für unterschiedliche Fahrzeuge gibt es sogenannte Anfahrhilfen, die beim Anfahren helfen.
Zu den bekanntesten Produkten des Automobilwerks Eisenach VEB gehören die Dixi Wagen und Wartburg Motorwagen. Das Automobilwerk Eisenach hat eine interessante Geschichte und war zwischenzeitlich auch von BMW übernommen worden.
Motorradgespanne sind nicht oft zu sehen und wenn doch sind sie wahre Hingucker. Die an der Seite befestigten Beiwagen bieten Platz für einen Beifahrer und verleihen dem Motorrad einen ganz besonderen Charme. Seitenwagen dieser Art können sehr unterschiedlich sein.
Die Herstellung von Biodiesel gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung, da dieser im Vergleich zum normalen Diesel biologisch abbaubar ist und ebenso aus natürlichen Ressourcen wie Raps und Speiseölresten hergestellt werden kann.
Während sich die Firma Bungartz auf verschiedene Bodenbearbeitungsmaschinen wie Fräsen konzentrierte, lag der Schwerpunkt nach der Abspaltung eines Unternehmensteiles und dem Zusammenschluss mit Peschke auf dem Traktorenbau.
Eine andere Bezeichnung für Wohnwagen ist Caravan. Für Caravane gibt es verschiedene Vorzelte zum Beispiel als Sonnenschutz oder auch Autozelte, mit denen der Caravan abgedeckt und vor Wetter geschützt werden kann.
Nicht nur Radfahrer, Skifahrer und Surfer wissen wie beengt der Platz im Kofferraum eines Wagens sein kann. Zum Glück gibt es Dachgepäckträger, sowie Dachkoffer und Dachboxen, welche sich für zusätzliche Gepäckstücke eignen.
Um den Diebstahl eines Autos zu verhindern, reicht schon lange kein einfaches Schloss mehr aus. Deshalb werden Diebstahlsicherungen technisch immer ausgereifter. Entdecken Sie die Vielfalt von KFZ Diebstahlschutzsystemen mit Hilfe dieser Patentsammlung.
Differentialgetriebe ermöglichen es beim Fahren um die Kurve, dass zwei Räder unterschiedlich schnell drehen können. Ausgleichsgetriebe dieser Art, welche auch einfach nur Differential genannt werden, können zudem Differentialsperren beinhalten.
Schiebersteuerungen konnten sich in Motoren trotz zahlreicher Entwicklungen und Erfindungsansätze letztlich nicht durchsetzen. Trotzdem sind sie technisch hochinteressant und sehr vielseitig wie Sie in diesem Technik Kompendium erfahren können.
Drillmaschinen sind spezielle Sämaschinen, welche für die Aussaat von Samen zum Einsatz kommen. Je nach Größe des zu bewirtschaftenden Feldes, gibt es Drillmaschinen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Erfahren Sie mehr über verschiedene Geräte zum Drillen.
Das bayerische Unternehmen Eicher stellte von 1934 bis 1998 verschiedene anfänglich mit Holzgas und später mit Diesel betriebene Schlepper und andere Geräte wie Kartoffelerntemaschinen für den Einsatz in der Landwirtschaft her.
Federspeicherbremsen sind spezielle Bremsen, die vor allem für größere Fahrzeuge verwendet werden. Mit Hilfe von Federn, daher auch der Name, wird der Bremsvorgang eingeleitet. Allerdings reicht eine Federspeicherbremse alleine nicht aus.
Heutzutage wird im landwirtschaftlichen Bereich auf Maschinen gesetzt. Ein wichtiges Erntegerät ist der Feldhäcksler, welcher das Erntegut abmähen, zerkleinern und verladen kann. Je nachdem was geerntet werden soll gibt es Unterschiede.
Steile Straßen, unebene Böden, Wasser... Für Geländefahrzeuge kein Problem. Durch Allradantrieb und andere auf schwieriges Terrain abgestimmte Karosserieausstattungen sind Geländewagen, sowie ATVs und Quads ideal für schwieriges Gelände.
Nicht alle Hebebühnen sind für das Anheben und Senken von Fahrzeugen gedacht. Sie gehören allerdings zur Ausstattung jeder Autowerkstatt. Hebebühnen können entweder mit Hilfe einer Plattform oder Säulen Objekte oder auch Menschen in die Höhe befördern.
Vor allem Camping Liebhaber besitzen in den meisten Fällen einen eigenen Wohnwagen oder ein eigenes Wohnmobil. Je nachdem für wie viele Personen er gedacht ist bzw. welche Ansprüche an ihn gestellt werden, gibt es unterschiedliche Modelle.
Die ILO Motorenwerke waren ursprünglich vor allem auf die Herstellung von Motoren für Zweiräder spezialisiert, haben im Laufe ihrer Firmengeschichte ihr Produktsortiment was Motoren betrifft jedoch um einiges ausgeweitet. ILO im Firmennamen steht für Werkzeug.
Für die Ernte von Kartoffeln können verschiedene Maschinen eingesetzt werden. Ein Kartoffelroder oder auch -pflug befördern die Kartoffelknollen aus der Erde. Manche Kartoffelerntemaschinen können das Erntegut auch säubern und vom Kraut befreien.
Kettenfahrzeuge sind häufig im militärischen Bereich oder Bauwesen zu finden. Fahrzeuge dieser Art werden über Gleisketten, die an einem Kettenlaufwerk angebracht sind angetrieben und haben vor allem auf schwierigen Bodenverhältnissen viele Vorteile.
Kipperfahrzeuge haben ihren Namen der kippbaren Ladefläche zu verdanken. Durch diese kann schüttbares Ladegut wie Sand einfach entladen werden. Je nachdem wofür Kipper eingesetzt werden sollen, können sie die Ladung seitlich und/oder nach hinten abladen.
Kleinbagger sind so gesehen eine Mini-Variante von normalen Baggern. Ihre kleinere Größe macht es möglich, dass sie auch im Garten oder an anderen wenig Platz aufweisenden Einsatzorten eingesetzt werden können und die Arbeit erleichtern.
Jeder, der schon einmal im Sommer in den Genuss einer Klimaanlage gekommen ist, weiß eine gute Klimaanlage im Auto zu schätzen. Doch nicht nur in Fahrzeugen, sondern auch in Wohnungen und Häusern sorgen Klimaanlagen für angenehme Temperaturen.
Bei Fahrzeugen mit Knicklenkungen besteht die Fahrzeugachse aus zwei Teilen, was vor allem bei großen und sperrigen Maschinen den Vorteil hat, dass sie ohne weites Rangieren um die Kurve fahren können. Auch Fahrräder können sogenannte Knicklenker haben.
Zu den bekanntesten produzierten Traktoren der Marke Lanz gehören die Lokomobile und Bulldogs. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften was Leistung und Wartbarkeit betrifft, erfreuen sie sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Legemaschinen werden hauptsächlich für den Anbau oder besser gesagt die Aussaat von Kartoffeln und ähnlichen Knollengewächsen verwendet. Durch ein ausgeklügeltes System werden die auszusäenden Kartoffeln schnell und in gleichmäßigen Abständen platziert.
Leichtfahrzeuge sind eher selten im Straßenverkehr zu sehen. Dabei haben diese durchaus an richtige Autos erinnernden Fortbewegungsmittel zahlreiche Vorteile. Nur bei der Sicherheit können Leichtbaufahrzeuge nicht mit normalen Autos mithalten.
Mais wird in Reihen ausgesät. Das ist nicht nur für das Wachstum wichtig, sondern spielt auch bei der Ernte eine Rolle. So sind die Vorsätze von Maiserntegeräten oder Maishäckslern so konstruiert, dass sie die Maisreihen aufnehmen und je nach Bauart auch zerkleinern können.
Der Marder ist das bei Autobesitzern wohl am meisten gehasste Nagetier, da er eine Vorliebe für Fahrzeuge, speziell deren Kabel und Bauteile unter der Motorhaube hat. Doch es gibt viele Abwehr- und Schutzmöglichkeiten, welche vor Bissschäden schützen.
Motorräder sind tolle Fahrzeuge und das Motorradfahren ein schönes Hobby. Aber auch gefährlich. Deshalb ist ein guter Motorradhelm unabdingbar. Erfahren Sie mehr über die Beschaffenheit von Motorradhelmen, dazugehörige Visiere und andere Bauteile.
Unter der Marke Normag wurden verschiedene Traktoren wie zum Beispiel der NG 22 und der NG 25, sowie andere landwirtschaftliche Geräte hergestellt. Aufgrund sinkender Abatzsatzzahlen wurden ab 1958 nur noch Ersatzteile produziert.
Pflanzmaschinen verfügen über einen Behälter in welchem sich das Saatgut oder auch die Pflanzenknollen befinden. Über einen Abgabemechanismus werden diese in den Boden gepflanzt und mit Erde bedeckt. Mit Hilfe eines Traktors werden Pflanzmaschinen über den Acker gezogen.
Raupenfahrzeuge können je nach Anwendung sehr unterschiedlich aussehen. Sie alle haben jedoch ein Raupenfahrwerk und bewegen sich nicht über Lufträder sondern über Raupenbänder fort. Entdecken Sie die Technik rund um Raupenfahrzeuge.
Sämaschinen gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Sie sorgen dafür, dass die Aussaat schnell und effizient in den Boden gelangt. Moderne Sämaschinen arbeiten zudem sehr schonend für den Boden.
Ob ein Auto laut oder leise sein muss, darüber lässt sich streiten. Nichtsdestotrotz verfügt jedes Fahrzeug über ein Abgassystem oder besser gesagt einen Auspuff, welcher die Abgase wandelt und ableitet und gegebenfalls den hierbei entstehenden Lärm dämpft.
Egal ob Sie sich nur wegen des Aussehens oder auch für die Auswirkungen eines Spoilers an Ihrem Fahrzeug interessieren, bekommen Sie mit Hilfe dieses Technik Kompendiums einen Einblick in die Vielfalt der verschiedenen Spoilerarten, wie Frontspoiler und Heckspoiler.
Straßenwalzen werden zum Verdichten und Befestigen des Bodens, vor allem im Straßenbau verwendet. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Walzen, die entweder ihr enormes Gewicht oder auch Vibrationen nutzen, um den Boden zu bearbeiten.
Der Vorteil von stufenlosen Getrieben ist, dass Maschinen und Fahrzeuge insbesondere auch Boote ganz individuell eben ohne bestimmte Stufen reguliert werden können, was eine genauere Abstimmung auf die momentanen Umstände ermöglicht.
Trommelbremsen gehörten einst zu den am häufigsten verbauten Bremsen bei Autos. Unterschieden wird zwischen der Innenbacken und der Außenbacken Bauweise. Trommelbremsen haben Vor- und Nachteile welche abgewogen werden müssen.
Fertiggaragen sind Garagen, die bereits fertig gebaut am Bestimmungsort aufgestellt werden. Damit dies möglich ist, werden spezielle Transportfahrzeuge benötigt. Diese können unter anderem auch Raumzellen oder ähnliche Objekte transportieren.
Sie sind mit der Leistung Ihres Fahrzeugmotors unzufrieden oder merken, dass er bei hohen Drehzahlen schnell Probleme macht? Dann lohnt es sich vielleicht einen Turbolader einzubauen mit dem Sie dann buchstäblich den Turbo einlegen können.
Ein Überrollschutz kann Leben retten. Vor allem bei Carbios und Motorsportwägen, aber auch Baumaschinen sind sie deshalb standardmäßig verbaut. In den meisten Fällen sind es robuste Überrollbügel oder -käfige, aber auch verstärkte Elemente in der Karosserie sind möglich.
Verladerampen werden zum Verladen von Gütern verwendet oder genauer gesagt, wenn die Ladefläche höher ist als der Boden auf welchem das Ladegut steht. Je nach Verwendung sind auch die Begriffe Auffahrrampe, Verladeschiene und Auffahrschiene gebräuchlich.
Wagenheber sind oft klein und unscheinbar, haben jedoch eine große Wirkung, vor allem in Notsituationen. So schaffen es diese Geräte mit Hilfe von unterschiedlichen Mechanismen kleinere und auch größere Fahrzeuge für Reparatur- und Wartungsarbeiten anzuheben.
Autodiebstahl ist trotz Alarmanlagen und Wegfahrsperren bzw. Lenkradsperren ein aktuelles und nicht endendes Problem. Auch wenn Wegfahrsperren technisch immer ausgereifter und fortschrittlicher werden, werden auch Autodiebe immer geschickter.
Windschotts können in Cabrios bzw. allen Fahrzeugen mit aufklappbaren Verdeck eingebaut werden. Dadurch werden die bei der Fahrt entstehenden Windzüge abgelenkt und somit ist das Fahren ohne Dach für die Insassen angenehmer.
Wohnmobile sind eine tolle Alternative zu Hotels und Ferienwohnungen und stehen heute mit ihrer Technik und Innenausstattung anderen komfortablen Unterbringungen in nichts mehr nach. Natürlich gibt es Unterschiede, nicht nur in der Einrichtung.
Durch Zentralverriegelungen ist es möglich mehrere Schlösser gleichzeitg zu Ver- und Entriegeln. Diese Technik kommt vor allem bei Kraftfahrzeugen zum Einsatz, aber auch andere Einsatzorte sind möglich. Erfahren Sie mehr über zentrale Türverriegelungen.
Entdecken Sie die technische Geschichte von Zigarrenanzündern für den Hausgebrauch, aus denen schließlich Zigarettenanzünder wurden, welche in Kraftfahrzeuge verbaut werden und noch vieles mehr können als Zigaretten oder auch Zigarren anzuzünden.
Zur Abdichtung der Zylinder in Motoren kommen Zylinderkopfdichtungen zum Einsatz. Diese rechteckigen, flachen Bauteile mit den Löchern verhindern das Ausdringen von Kühlwasser und Gasen und schützen den Motor somit vor Schäden.
* Endpreis, versandkostenfreier Download, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer