Boote

Boote bzw. Schiffe können so vielfältig und verschieden wie alle anderen Land- und Luftfahrzeuge sein. Angefangen von kleinen Paddelbooten über Ruderboote bis zu riesigen Segelbooten und Dampfern ist in der Kategorie Wasserfahrzeuge alles vertreten. Desweiteren kommen noch spezielle Sportboote hinzu, welche besondere Anforderungen aufweisen müssen, um sportliche Topleistungen zu erzielen. Eines haben jedoch alle Boote gemeinsam: Eine Bootsfahrt ist immer ein Erlebnis wert. Sei es nur auf einem kleinen See oder einen Fluss oder sogar das Meer und der Ozean.

Die folgenden Technik Kompendien beschäftigen sich mit Booten unterschiedlicher Art und dafür benötigte Einzelteile wie zum Beispiel Außenbordmotoren. Entdecken Sie mit Muskelkraft betriebene Boote wie Ruderboote, aber auch Segelboote und Trimarane bzw. Katamarane und viele weitere Wasserfahrzeuge mit denen Sie in See stechen können.

Angbote im Überblick

Außenbordmotor Technik
Außenbordmotor Technik

Umfang: 103 Patente
Außenborder (Kurzform für Außenbordmotoren) sind Schiffsmotoren, welche in der Regel am Heck eines kleineren Bootes oder als Hilfsmotor für Segelboote angebracht werden und je nach Ausführung auch nach oben geklappt werden können.

Preis: 19,95 Euro*
Bootsanhänger Technik
Bootsanhänger Technik

Umfang: 73 Patente
Wie werden Boote transportiert und ins Wasser gelassen? Bootstrailer und Slipwagen sind die Antworten auf diese nicht unangebrachten Fragen. Erfahren Sie mehr über die Technik dieser vielseitigen und mehr als nützlichen Vorrichtungen an Häfen und Werften.

Preis: 19,95 Euro*
Davit Technik
Davit Technik

Umfang: 124 Patente
Davits sind wichtige Bootsvorrichtungen, welche beim Aussetzen von Rettungsboten verwendet werden. Je nachdem um welche Bauart es sich handelt ist der Davit bewegbar bzw. unterscheidet sich der Mechanismus zum ins Wasser lassen der Boote.

Preis: 19,95 Euro*
Faltboot Technik
Faltboot Technik

Umfang: 250 Patente
Faltboote verdanken ihren Namen der Tatsache, dass Boote dieser Art vor Gebrauch aufgefaltet und anschliessend wieder zusammengefaltet werden. Faltbare Boote bestehen aus einem Gerippe, welches mit einem wasserabweisenden Material überzogen wird.

Preis: 19,95 Euro*
Floß Technik
Floß Technik

Umfang: 120 Patente
Den wichtigsten Einsatz haben Flöße in der heutigen Zeit in Form von Rettungsflößen. Erfahren Sie wie u. a. selbstaufblasbare Rettungsflöße, aber auch Badeflöße und Holzflöße aufgebaut sind und ihre Passagiere über Wasser halten.

Preis: 19,95 Euro*
Hausboot Technik
Hausboot Technik

Umfang: 68 Patente
In einem Hausboot auf dem Wasser zu leben hat einen ganz besonderen Flair. Diese Art des Wohnens kann unter Umständen preiswerter sein als zu Land, ist jedoch in Bezug auf den ständigen Wellengang nicht jedermanns Sache. Erfahren Sie hier mehr über Wohnschiffe.

Preis: 19,95 Euro*
Kanu Technik
Kanu Technik

Umfang: 82 Patente
Sie sind begeisteter Kanute? Dann interessieren Sie sich vermutlich auch für die unterschiedlichen Boote mit welchen Sie über Flüsse und Seen paddeln können. Entdecken Sie die Technik von Kajaks, Kanadiern und ähnlichen Paddelbooten.

Preis: 19,95 Euro*
Katamaran Technik
Katamaran Technik

Umfang: 77 Patente
Bei Katamaranen besteht der Aufbau aus zwei miteinander verbundenen Bootskörpern. Katamarane für den sportlichen Einsatz werden entweder mit Segeln oder mit Rudern angetrieben. Es gibt jedoch auch größere, motorisierte Katamarane für Transportzwecke.

Preis: 19,95 Euro*
Luftkissenfahrzeug Technik
Luftkissenfahrzeug Technik

Umfang: 169 Patente
Luftkissenfahrzeuge haben ihren Namen der Tatsache zu verdanken, dass es so aussieht als ob die Boote bzw. Fahrzeuge auf einem riesigen Luftkissen über das Wasser oder den Boden gleiten würden. Die charakteristischen Luftkissen werden von Schürzen gebildet.

Preis: 19,95 Euro*
Motorboot Technik
Motorboot Technik

Umfang: 184 Patente
Motorboote werden wie der Name vermuten lässt mit Hilfe eines Motors angetrieben. Das hat den grossen Vorteil, dass man nicht von Wetterverhältnissen abhängig ist. Ebenso ist der Motorbetrieb einfacher zu Handhaben als das Setzen und Einholen von Segeln.

Preis: 19,95 Euro*
Rettungsboot Technik
Rettungsboot Technik

Umfang: 261 Patente
Rettungsboote sind nicht nur Pflicht, sondern müssen auch über bestimmte Ausstattungen für Notfälle auf See verfügen. Rettungsinseln und Rettungsflöße, welche sich aufblasen, sind ideal, wenn Rettungsvorrichtungen platzsparend untergebracht werden sollen.

Preis: 19,95 Euro*
Ruderboot Technik
Ruderboot Technik

Umfang: 146 Patente
Ruderboote im Sportgebrauch unterscheiden sich in der Bauweise stark von denen, welche in der Freizeit oder auch beim Angeln verwendet werden. Das beginnt beim Rumpf und endet bei der Rudervorrichtung, welche bei diesen Booten in Gesichtsrichtung erfolgt.

Preis: 19,95 Euro*
Schlauchboot Technik
Schlauchboot Technik

Umfang: 262 Patente
Schlauchboote können vollständig aus aufblasbarem Material bestehen oder feste Böden haben. Ebenso gibt es sie ohne und mit Motorantrieb. Schlauchboote für die Freizeit haben in der Regel Ruder zum Paddeln und nicht ganz so robust wie hochwertige Modelle.

Preis: 19,95 Euro*
Segelboot Technik
Segelboot Technik

Umfang: 236 Patente
Segelboote sind die kleinere Variante von Segelschiffen und können unterschiedlich viele Masten und auch Segel haben. Egal ob als Sportart oder erholsamer Ausflug, ein Segelntörn ist ein ganz besonderes Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst.

Preis: 19,95 Euro*
Tragflügelboot Technik
Tragflügelboot Technik

Umfang: 64 Patente
Tragflächen oder auch Tragflügel gibt es nicht nur bei Flugzeugen. Auch Boote und Schiffe können mit Ihnen ausgestattet sein. Tragflügelboote sind sehr effizient und schnell was sie zum Beispiel für den Einsatz als Passagierschiff sehr attraktiv macht.

Preis: 19,95 Euro*
Trimaran Technik
Trimaran Technik

Umfang: 18 Patente
Diese dreirümpfigen Segelboote zeichnen sich vor allem durch ihre hohen Geschwindigkeiten und ihre Stabilität aus. Neben Trimaranen für den Sporteinsatz gibt es auch größere Bauweisen, welche als Fähren genutzt werden und motorisiert sind.

Preis: 19,95 Euro*
U-Boot Technik
U-Boot Technik

Umfang: 68 Patente
Unterseeboote werden vor allem für den militärischen Einsatz gebaut und folglich auch mit Bewaffnungssystemen wie Torpedos ausgestattet. Es gibt jedoch auch U-Boote, die zum Beispiel zur Erforschung des Meeresgrundes und tiefer Gewässer dienen.

Preis: 19,95 Euro*
Wasserstrahlantrieb Technik
Wasserstrahlantrieb Technik

Umfang: 95 Patente
Boote und ähnliche Wasserfahrzeuge können verschiedenste Antriebe haben. Einer davon ist der Wasserstrahlantrieb. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird ein Wasserstrahl erzeugt, dessen Druck wiederum dafür sorgt, dass das Boot oder häufig auch Jetskis losfahren.

Preis: 19,95 Euro*
Yacht Technik
Yacht Technik

Umfang: 314 Patente
Eine eigene Yacht zu besitzen ist der Traum vieler. Egal ob Sie bereits stolzer Besitzer sind oder auf/an Yachten arbeiten, mehr über die Technik von Yachten, deren Aufbau und Einrichtung können Sie in diesem Technik Kompendium nachlesen.

Preis: 19,95 Euro*

* Endpreis, versandkostenfreier Download, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer