Holzofen Technik
Holzöfen werden entweder alleinig zum Beheizen von Räumen oder als Ergänzung zu einer alternativen Heizung verwendet. Wie der Name bereits verrät, wird der Holzofen mit Holz, je nachdem in Form von Scheite, Briketts oder auch Pelletts befeuert. Durch die Verwendung letzterer ist in modernen Holzöfen die automatische Steuerung der Holzzufuhr und das Entzünden möglich. Neben dem Heizen von Zimmern kann der Holzofen auch eine Kochfläche haben oder zur Warmwassererzeugung genutzt werden. Spezielle Formen des Holzofens sind zum Beispiel der Kamin- und Kachelofen. Durch das Verbrennen des Holzes im Ofen entsteht Feinstaub. Da in den letzten Jahren die Anzahl an Holzöfen stark zugenommen hat, wurden die Feinstaub Emissionen gesetzlich geregelt. Das heißt es dürfen nur bestimmte Brennstoffe verwendet werden und der erzeugte Feinstaub darf vorgegebene Grenzwerte nicht übersteigen.
Dieses Technik Kompendium beschäftigt sich mit der Verkohlung von Holz. Somit sind verschiedene Holzofen Arten, zum Beispiel mit oberem Abbrand, Zulufteinführung oder zur Erwärmung von Wasser enthalten.
Umfang: 36 Patentschriften
Seitenanzahl insgesamt: 324 Seiten (DIN A4)
Sprache: deutsch
Format: PDF-Dateien
Quellen: nationale und internationale Patentdatenbanken
Wenn Sie auf "Jetzt kaufen" klicken, können Sie die Patentschriften für nur 19,95 Euro (Endpreis, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer), versandkostenfrei als Download über PayPal oder per Banküberweisung erwerben. Nach erfolgreicher Kaufabwicklung werden Sie sofort zur Downloadseite weitergeleitet. Schließen Sie in der Zwischenzeit bitte nicht Ihren Browser, da dieser Vorgang einige Minuten dauern kann.
Durch den Abschluss des Kaufes erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Nach dem Herunterladen können Sie die Patentschriften am Computer ansehen und auch ausdrucken. Dieses Angebot beinhaltet 36 Patentschriften zum Thema Holzofen Technik.
Ähnliche Artikel