Teichfilter Technik

Teiche sind künstlich angelegte Gewässer, welche verschiedene Zwecke erfüllen. Dies kann unter anderem für die Haltung von Wassertieren oder zur optischen Aufwertung des eigenen Garten sein. Gartenteiche können in den verschiedensten Formen und Größen angelegt werden. Dazu wird der Boden beispielsweise mit Folie oder einem Becken abgedichtet. Da ein Teich verschiedene Tiere und Pflanzen beherbergt, kann es nötig sein einen Teichfilter einzubauen. Teichfilter dienen wie auch die Filter in der Aquaristik zur Reinigung des Wassers. Je nach Filter kann auch der Stickstoffhaushalt und andere Wasserwerte beeinflusst werden. Falls der Sauerstoffhaushalt im Teich zu gering ist, was zum Absterben von Tieren und Pflanzen führen kann, ist es ratsam eine Pumpe einzubauen, welche zur Vergrößerung des Sauerstoffhaushaltes beiträgt.

Wenn Sie in Ihrem Gartenteich einen Filter einbauen wollen, können Sie sich mit Hilfe dieses Technik Kompendiums über verschiedene Teichfilter, vereinzelt auch biologisch und deren verwendete Technik informieren.

Umfang: 31 Patentschriften
Seitenanzahl insgesamt: 322 Seiten (DIN A4)
Sprache: deutsch
Format: PDF-Dateien
Quellen: nationale und internationale Patentdatenbanken

Teichfilter Technik


Wenn Sie auf "Jetzt kaufen" klicken, können Sie die Patentschriften für nur 19,95 Euro (Endpreis, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer), versandkostenfrei als Download über PayPal oder per Banküberweisung erwerben. Nach erfolgreicher Kaufabwicklung werden Sie sofort zur Downloadseite weitergeleitet. Schließen Sie in der Zwischenzeit bitte nicht Ihren Browser, da dieser Vorgang einige Minuten dauern kann.

Durch den Abschluss des Kaufes erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Nach dem Herunterladen können Sie die Patentschriften am Computer ansehen und auch ausdrucken. Dieses Angebot beinhaltet 31 Patentschriften zum Thema Teichfilter Technik.

 

Ähnliche Artikel