Kamerakran Technik

Die Medien sind heutzutage so präsent wie nie zuvor. Politische und gesellschaftliche Ereignisse werden von Journalisten und Reportern umlagert und in die ganze Welt ausgestrahlt. Auch in der Filmindustrie wird nach immer neueren Techniken gesucht, welche noch beeindruckendere Bilder und Momente festhalten können. Einen technischen Durchbruch stellte die Erfindung des Kamerakrans dar, welcher es ermöglichte die Szene zu überfliegen und eindrucksvolle Bilder von oben zu machen. Kamerakräne können so ausgelegt sein, dass auch der Kameramann sich auf diesem befinden kann oder eben nur die Kamera an ihm befestigt ist. Letztere Variante bietet sich vor allem an, wenn der Kamerakran enorme Weiten überbrücken muss. Da es jedoch immer höher, immer weiter und immer innovativer werden muss, sind in der Filmindustrie die sogenannten fliegenden Kamerakräne in Form von Modellhubschraubern auf dem Vormarsch.

In diesem Technik Kompendium sind Patentschriften über die Technik von verschiedenen Kamerakränen enthalten.

Umfang: 10 Patentschriften
Seitenanzahl insgesamt: 125 Seiten (DIN A4)
Sprache: deutsch
Format: PDF-Dateien
Quellen: nationale und internationale Patentdatenbanken

Kamerakran Technik


Wenn Sie auf "Jetzt kaufen" klicken, können Sie die Patentschriften für nur 19,95 Euro (Endpreis, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer), versandkostenfrei als Download über PayPal oder per Banküberweisung erwerben. Nach erfolgreicher Kaufabwicklung werden Sie sofort zur Downloadseite weitergeleitet. Schließen Sie in der Zwischenzeit bitte nicht Ihren Browser, da dieser Vorgang einige Minuten dauern kann.

Durch den Abschluss des Kaufes erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Nach dem Herunterladen können Sie die Patentschriften am Computer ansehen und auch ausdrucken. Dieses Angebot beinhaltet 10 Patentschriften zum Thema Kamerakran Technik.