Funkuhr Technik
Eine Funkuhr oder Funkarmbanduhr ist eine Uhr, die automatisch mit einer Standardzeitquelle synchronisiert wird, normalerweise über ein Funksignal. Dieses Signal wird von einem Zeitsignal-Sender ausgegeben, der auf die offizielle Zeit eines Landes eingestellt ist. In den meisten Fällen bezieht sich der Begriff "Funkuhr" auf Uhren, die ihre Zeitinformationen von dedizierten Langwellensendern erhalten, die die Zeit mit Hilfe von Atomuhren extrem genau halten. Beispiele für solche Sender sind der DCF77 in Deutschland, der MSF in Großbritannien und der WWVB in den USA. Diese Signale haben eine begrenzte Reichweite, normalerweise mehrere Hundert Kilometer vom Sender entfernt. Innerhalb dieser Reichweite kann eine Funkuhr sehr genau sein, oft innerhalb von wenigen Millisekunden der Standardzeit. Die Vorteile von Funkuhren sind ihre hohe Genauigkeit und die Tatsache, dass sie sich automatisch auf Sommer- oder Winterzeit umstellen. Sie können auch automatisch korrigiert werden, wenn sie aus irgendeinem Grund falsch gehen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Sie sind in der Regel teurer als herkömmliche Uhren, und sie können in Gebäuden oder in Gebieten mit starken elektromagnetischen Störungen Schwierigkeiten haben, das Funksignal zu empfangen. Außerdem funktionieren sie möglicherweise nicht richtig, wenn sie außerhalb der Reichweite des Senders sind. Eine Funkarmbanduhr funktioniert im Grunde genauso wie eine größere Funkuhr, ist aber klein genug, um am Handgelenk getragen zu werden.
Mehr über die Technik von Funkuhren und Funkarmbanduhren erfahren Sie im folgenden Technik Kompendium. Enthalten sind Patentschriften von unter anderem analogen und autonomen Funkuhren, Funkarmbanduhren, sowie verschiedenen Einzelteilen. Dazu gehören beispielsweise Antennen, Funkuhrempfänger und Armbänder, sowie vieles mehr rund um Funkuhren.
Umfang: 169 Patentschriften
Seitenanzahl insgesamt: 1594 Seiten (DIN A4)
Sprache: deutsch
Format: PDF-Dateien
Quellen: nationale und internationale Patentdatenbanken
Wenn Sie auf "Jetzt kaufen" klicken, können Sie die Patentschriften für nur 19,95 Euro (Endpreis, gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Mehrwert-/Umsatzsteuer), versandkostenfrei als Download über PayPal oder per Banküberweisung erwerben. Nach erfolgreicher Kaufabwicklung werden Sie sofort zur Downloadseite weitergeleitet. Schließen Sie in der Zwischenzeit bitte nicht Ihren Browser, da dieser Vorgang einige Minuten dauern kann.
Durch den Abschluss des Kaufes erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Nach dem Herunterladen können Sie die Patentschriften am Computer ansehen und auch ausdrucken. Dieses Angebot beinhaltet 169 Patentschriften zum Thema Funkuhr Technik.
Ähnliche Artikel